Zu Produktinformationen springen
1 von 5

CMBE 5-62 I-U-C-C-G-B [98652435]

CMBE 5-62 I-U-C-C-G-B [98652435]

Grundfos
Normaler Preis €2.981,60 EUR
Normaler Preis €3.727,00 EUR Verkaufspreis €2.981,60 EUR
Sale Ausverkauft
Preis ohne MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Kompakte drehzahlvariable Einzelpumpendruckerhöhungsanlage (Trinkwasservariante)

Mechanische Ausstattung:

  • Horizontale, normalsaugende, mehrstufige Industriekreiselpumpe vom Typ CME-I mit Edelstahlhydraulik (1.4301)
  • Drehzahlvariabler Permanentmagnetmotor mit hohem Wirkungsgrad (eta>=IE5)
  • 5-Wege Edelstahlverteiler (1.4308) mit integriertem Rückflussverhinderer
  • Gedämpftes Manometer
  • Drucksensor (0-10 bar)
  • Trinkwasserzugelassenes 2l Vollmembranausdehnungsgefäß mit Edelstahlanschluss (1.4301), PN 10
Die Trinkwasservariante verfügt zusätzlich über:
  • Saugseitiges Edelstahl-T Stück (1.4301) mit seitlich angebrachtem Druckschalter zur Wassermangelüberwachung gemäß DIN 1988-500 (Standardeinstellung 1 bar)

Elektrische Ausstattung:

  • Mit integrierter softwareseitiger Trockenlaufschutzüberwachung und Neustartversuchen
  • Bediendisplay am Motor mit Tasten für Sollwertverstellung, Alarmquittierung, Anlage Ein/Aus
  • Integrierte Motorstillstandsheizung (Grundfos GO)

Steuerung:

  • Software für die Konstantdruckregelung im Motor integriert
  • Solldruck wird elektronisch durch Drehzahländerung der Pumpe konstant gehalten
  • Elektronischer Sanftanlauf der Pumpe zur Vermeidung von Druckschlägen im Netz
  • Ein/Aus-Taste am Bedienfeld des Frequenzumformers
  • Bei kleinen Verbrauchsanforderungen schaltet die Pumpe automatisch in den EIN/AUS-Betrieb
  • Begrenzung des Betriebsbereiches (Grundfos GO)
  • Sollwertbeeinflussung durch zweiten Analogwert (Grundfos GO)
  • Verlangsamte Füllung von leeren Rohrleitungssystemen zum Schutz vor Druckschlägen (Grundfos GO)
  • Grenzwertüberwachung des freien Analogeingangs (z.B. Trinkwassertemperatur) mit Aktivierung von Ausgangsrelais oder Pumpenzustandsänderung (Grundfos GO)
  • Einstellbare Rampenzeiten zur langsamen Sollwertveränderung (Grundfos GO)

Meldungen und Anzeige:

  • Anzeige des Solldruckes durch LED-Zeile am Bedienfeld des Frequenzumformers
  • 2 potentialfreie Wechselrelais für Alarm und Warnung (Parametrierung via Grundfos Go).
  • Grundfos LED Eye zur visuellen Anzeige des Pumpenstatus
  • Möglichkeit der Feldbusanbindung mittels optionalen CIM-Steckkarten
  • Detaillierte Echtzeit-Statuswerte und detaillierte Klartextmeldungen mit Grundfos GO (Zubehör)
  • Abspeichern/Versenden der Pumpeneinstellungen mit Grundfos GO (Zubehör)

Ein-/Ausgänge:

  • 2 (1 verfügbar) Analogeingänge für Sensoren mit 0/4-20 mA; 0-10 V; 0,5-3,5 V (Grundfos Sensoren); 0-5 V (Potentiometer zur Sollwertfernverstellung)
  • 2 (1 verfügbar) Digitaleingänge oder 1 Ausgang (+24 V) für Zustandsmeldungen, konfigurierbar
  • 2 potentialfreie Ausgangsrelais (Wechsler)
  • +5 V/+24 V Spannungsversorgung für Grundfos Sensoren oder Potentiometer
  • 1 Steckplatz für CIM-Feldbussteckkarten

Druckerhöhungsanlagen werden ab Werk einer Nassprüfung mit desinfiziertem Wasser (0,1%

  • 0,2% Wasserstoffperoxid) unterzogen (chemische Desinfektion) und nach der Prüfung verschlossen.
Während des Tests überprüft Grundfos kontinuierlich die Qualität des Testwassers. Da es nicht möglich ist, die Anlage nach dem Test vollständig zu entleeren und zu trocknen, muss sie vor dem Einsatz in einem Trinkwassersektor gründlich gespült werden, da sonst die Gefahr von Bakterienwachstum besteht. Dies gilt auch, wenn die Anlage über einen längeren Zeitraum stillgelegt war (siehe TrinkwV). Das Spülen sollte immer in Übereinstimmung mit der DIN EN 806-4 erfolgen. Kontaminiertes Trinkwasser gefährdet die Gesundheit.

Zusätzlich können auf Anfrage die Druckerhöhungsanlagen im Werk thermisch desinfiziert werden. Dazu werden die Anlagen und die Pumpen einzeln über mehrere Minuten mit über 76°C warmen Trinkwasser beaufschlagt.

Eine Prüfung der Druckerhöhungsanlagen im Werk nach erfolgter Nassprüfung auf Einhaltung der Grenzwerte der TrinkwV durch ein externes akkreditiertes Labor inkl. Fachgerechte Probenahme des Trinkwassers durch qualifiziertes und geschultes Personal ist auf Anfrage erhältlich.

Specs Table

Art der Steuerung:
Type of connector:Type E/F (CEE7/7)
Frequency converter:integriert
Fördermedium:
Fördermedium:Wasser
Medientemperaturbereich:0 .. 60 °C
Medientemperatur während des Betriebs:20 °C
Dichte:998.2 kg/m³
Technische Daten:
Pumpendrehzahl, auf der die Pumpendaten beruhen:3868 1/min
Nennförderstrom:6 m³/h
Nennförderhöhe:30 m
Gleitringdichtung:AVBE
GLRD Code:AVBE
Zulassungen:CE,EAC
Trinkwasserzulassungen:UBA
ISO Abnahmekl.:ISO9906:2012 3B
Rückschlagventil:Ja
Hochfahren:Integrated Frequency converter
Werkstoffe:
Pumpengehäuse:Edelstahl
Pumpenmantel:EN 1.4301
Pumpengehäuse:AISI 304
Laufradwerkstoff:Edelstahl
Laufrad:EN 1.4301
Laufradwerkstoff gemäß ASTM:AISI 304
Installation:
Maximale Umgebungstemperatur:55 °C
Max. Betriebsdruck:10 bar
Pipe connection standard:ISO 228-1
Anschlusstyp Eintritt:Rp
Anschlusstyp Austritt:Rp
Größe des Sauganschlusses:1 1/4
Größe des Druckanschlusses:1
Nenndruckstufe:PN 10
Elektrische Daten:
Rated power - P2:1.5 kW
Netzfrequenz:50 Hz
Bemessungsspannung:1 x 200-240 V
Maximum current consumption:9.10-7.60 A
Nenndrehzahl:360-4000 1/min
Schutzart (gemäß IEC 34-5):IP55
Isolationsklasse (IEC 85):F
Kabellänge:1.5 m
Netzstecker:Schuko-Stecker
Behälter:
Behältervolumen:2 l
Sonstiges:
Nettogewicht:21.7 kg
Bruttogewicht:30 kg
Versandvol.:0.202 m³
Herkunftsland:DE
Zolltarif Nr.:84137075
Zulassungen:WEEE
Vollständige Details anzeigen